Willkommen auf Pflege-Wissen
Pflege-Wissen ist Ihre zentrale Plattform für praxisnahe Informationen, aktuelles Fachwissen und erprobte Hilfsmittel rund um das Thema Pflege. Unser Ziel ist es, Pflegefachkräfte, pflegende Angehörige und Interessierte zuverlässig und verständlich zu unterstützen.
Entdecken Sie fundierte Beiträge, nützliche Vorlagen und digitale Werkzeuge für den Pflegealltag. Profitieren Sie vom fachlichen Austausch in unserer Community und bleiben Sie in allen Bereichen der Pflege stets auf dem Laufenden.
Was erwartet Sie hier?
Artikel
Aktuelle Fachbeiträge, Leitfäden und Hintergrundwissen zu allen relevanten Themen der Pflegepraxis.
Bibliothek
Umfangreiches Nachschlagewerk mit Definitionen, Erklärungen und Hintergründen zu zentralen Pflegebegriffen.
Forum
Austauschplattform für Fragen, Diskussionen und Erfahrungen rund um den Pflegealltag – offen für Fachkräfte und Angehörige.
Link-Liste
Ausgewählte Links zu Fachgesellschaften, Behörden und weiteren relevanten Anlaufstellen im Pflegebereich.
Downloads
Vorlagen, Checklisten und Materialien zur direkten Anwendung in der Praxis – kostenfrei verfügbar.
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Informationen zu aktuellen Weiterbildungen, Seminaren und Qualifizierungsangeboten im Pflegebereich.
Web-Tools
Digitale Werkzeuge zur Unterstützung bei Berechnungen, Dokumentationen und alltäglichen Aufgaben in der Pflege.
Quiz
Interaktive Wissensabfragen zu wichtigen Fachthemen – ideal zum Testen, Vertiefen und Festigen pflegerischer Kenntnisse.
WhatsApp Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Aktuelle, kompakte und verständliche Infos zur Pflege am Menschen – speziell für die Altenpflege.
Für Pflegefachkräfte, Angehörige und alle Interessierten.
Benutzung unserer Web-Tools
Letzte Aktivitäten
Sven Kamann hat den Artikel Zu Hause pflegen – Was Ihnen zusteht und wie Sie Unterstützung erhalten verfasst.
Hat den Eintrag Thermogenese erstellt.
Physiologischer Prozess der körpereigenen Wärmebildung zur Aufrechterhaltung der Körperkerntemperatur. Besonders im Alter durch Muskelabbau und veränderte Stoffwechselprozesse häufig eingeschränkt.
Sven Kamann hat die Datei Glasgow Coma Scale (GCS) hinzugefügt.
Hat den Eintrag Glasgow Coma Scale erstellt.
Die Glasgow Coma Scale (GCS) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem, mit dem der Bewusstseinszustand eines Menschen schnell, objektiv und standardisiert eingeschätzt werden kann.
Hat den Eintrag Vitalzeichen erstellt.
Vitalzeichen (Vitalparameter) sind messbare Körperfunktionen, die wichtige Hinweise auf den aktuellen Gesundheits- und Kreislaufzustand liefern. Sie gehören zu den Grundlagen der medizinischen und pflegerischen Beurteilung. Abweichungen können frühzeitig auf Krankheiten oder Komplikationen hinweisen.